75
Die Zustimmung der Bürger zu umstrittenen Technologien und Forschungsfeldern hängt nicht nur von
ihrer Informiertheit ab. Wesentlich sind auch ihre Einstellungen zu den Technologien. In Deutschland sind
diese selten positiv – wie etwa beim Thema Atomkraft.
&
Wo kann man das nachlesen?
Ruhrmann, G., Milde, J. & Zillich, A. F. (Hrsg.) (2011). Molekulare Medizin und Medien.
Zur Darstellung und Wirkung eines kontroversen Wissenschaftsthemas. Wiesbaden: VS.
Weitze, M.-D., Pühler, A., Heckl, W. M., Müller-Röber, B., Renn, O., Weingart, P. & Wess, G. (Hrsg.) (2012).
Biotechnologie-Kommunikation. Kontroversen, Analysen, Aktivitäten (acatech DISKUSSION).
Heidelberg, Berlin: Springer.