126
Christian Pentzold ist wiss. Mitar-
beiter am Institut für Medienfor-
schung der TU Chemnitz und As-
sociate Researcher am Alexander
von Humboldt Institut für Internet
& Gesellschaft in Berlin.
Dr. Bernhard Pörksen ist Profes-
sor für Medienwissenschaft an
der Universität Tübingen.
Dr. Wiebke Möhring ist Professo-
rin für öffentliche Kommunikation
der Hochschule Hannover.
Dr. Kathrin Friederike Müller ist
wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Institut für Kommunikations-
wissenschaft der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster.
Dr. Leonard Reinecke ist
Juniorprofessor für Publizistik mit
Schwerpunkt Online-Kommunika-
tion am Institut für
Publizistik der Johannes
Gutenberg-Universität Mainz.
Dr. Jutta Röser ist Professorin
am Institut für Kommunikati-
onswissenschaft der Universität
Münster.
Dr. Georg Ruhrmann ist
Professor am Institut für
Kommunikationswissenschaft an
der Friedrich-Schiller-
Universität Jena.
Dr. Daniela Schaaf ist
wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Institut für Kommunikations-
und Medienforschung der
Deutschen Sporthochschule Köln.
Dr. Daniela Schlütz ist wissen-
schaftliche Mitarbeiterin am Insti-
tut für Journalistik und Kommuni-
kationsforschung der Hochschule
für Musik, Theater und Medien
Hannover.
Dr. Jan-Hinrik Schmidt ist wissen-
schaftlicher Referent für digitale
interaktive Medien
und politische Kommunikation
am Hans-Bredow-Institut in Ham-
burg.
Dr. Winfried Schulz ist
emeritierter Professor der
Kommunikations- und Politik-
wissenschaft der Universität
Erlangen-Nürnberg.
Dr. Christina Schumann ist
wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Institut für Medien und Kom-
munikationswissenschaft der
Technischen Universität
Ilmenau.
Dr. Armin Scholl ist Professor
am Institut für Kommunika­
tionswissenschaft der
Universität Münster.
Dr. Bernd Schorb ist Professor für
Medienpädagogik und Weiterbil-
dung des Instituts für Kommuni-
kations-und Medienwissenschaft
der Universität Leipzig.
1...,116,117,118,119,120,121,122,123,124,125 127,128,129,130,131,132