124
Dr. Silke Adam ist Professorin
für Politische Kommunikation
am Institut für Kommunikations-
und Medienwissenschaft der
Universität Bern.
Daniel Alings ist wissenschaft-
licher Mitarbeiter im Zeitungs-
Leseprojekt „ZeiLe“ am Institut
für Kommunikationspsychologie
und Medienpädagogik der
Universität Koblenz-Landau.
Dr. habil. Stefanie Averbeck-Lietz
ist Professorin am Zentrum für
Medien-, Kommunikations- und
Informationsforschung (ZeMKI)
der Universität Bremen.
Dr. Christof Barth ist akademi-
scher Direktor im Fach Medien-
wissenschaft an der Universität
Trier.
Dr. Heinz Bonfadelli ist
Professor am Institut für
Publizistikwissenschaft und
Medienforschung an der Univer
sität Zürich.
Dr. Michael Brüggemann ist
Oberassistent am Institut für
Publizistikwissenschaft und
Medienforschung der Universität
Zürich.
Dr. Marco Dohle ist Akademi-
scher Rat im Fach Kommunika-
tions- und Medienwissenschaft
an der Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf.
Dr. Wolfgang Donsbach ist
Professor am Institut für
Kommunikationswissenschaft
der Technischen Universität
Dresden und Gründungsdirektor
des dortigen Instituts.
Dr. Nicola Döring ist Professorin
für Medienpsychologie und
Medienkonzeption am Institut für
Medien- und Kommunikations
wissenschaft der Technischen
Universität Ilmenau.
Tobias Escher ist wissenschaft-
licher Mitarbeiter im Projekt
„Internetvermittelte kooperative
Normsetzung“ der Heinrich-
Heine-Universität Düsseldorf.
Dr. Andreas Fahr ist Professor für
Kommunikationswissenschaft mit
dem Schwerpunkt Soziale Kom-
munikation an der der Universität
Erfurt.
Dr. Claudia Fraas ist Professorin
für Medienkommunikation am
Institut für Medienforschung der
Technischen Universität
Chemnitz.
Dr. Petra Grimm ist Professorin
im Studiengang Medienwirtschaft
der Hochschule der Medien
Stuttgart.
Dr. Stephanie Geise ist
Akademische Rätin an der
Universität Erfurt.
Autorinnen und Autoren