111
&
Wo kann man das nachlesen?
Bonfadelli, H. (2007). Die Wissenskluft-Per-
spektive. In: Schenk, M. (Hrsg.), Medien
wirkungsforschung (3. Aufl.). Tübingen:
Mohr Siebeck, S. 614-647.
Wirth, W. (1997). Von der Information zum
Wissen. Die Rolle der Rezeption für die
Entstehung von Wissensunterschieden.
Opladen: Westdeutscher Verlag.
Medien können Wissens-
klüfte verstärken.
Das gilt auch für das
Internet. Gebildeteren,
jüngeren Menschen – den
so genannten „Digital
Natives“ – fällt es leich-
ter, sich dort Informatio-
nen anzueignen. Angebote
speziell für ältere
Menschen sind noch
immer rar.